|
|
FeldsteinkircheWahrzeichen der Gemeinde Rieseby ist die St. Petri-Kirche. Sie wurde zu Beginn des 13.Jahrhunderts als flach gedeckte romanische Anlage begonnen und im späten 13. Jh. im Stil der spätromanischen "Übergangszeit" eingewölbt. weiterführende Informationen |
![]() |
|
MühleIm Mühlenmuseum gewinnen sie Einblicke in die Geschichte des Schwansener Landes. Sie erhalten Informationen über die Entstehung der Oberflächengestalt, Fossilien und Fundstücke aus der Vorgeschichte. Dargestellt wird außerdem das Leben "Rings um den Gutshof" in früheren Zeiten und alles rund um das Thema Mühlen und das Mahlhandwerk. Öffnungszeiten: Samstag/Sonntag von 14 bis 17 Uhr Gruppenführungen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten, Anmeldung unter Telefon 04355/ 798 weiterführende Informationen |
Gut StubbeUm Rieseby existierten große, zum Teil adelige Güter mit für damals hohen Einwohnerzahlen. So hatten im Jahre 1840 die Güter Saxtorf 1.237, Büstorf 287 und Stubbe 67 Einwohner. Die Aufhebung der Leibeigenschaft fällt in den Zeitraum des späten 18. Jahrhunderts. Im Jahre 1928 erfolgte aufgrund des "Preußischen Gesetzes über die Auflösung der Gutsbezirke" der Zusammenschluss zur Gemeinde Rieseby. www.gut-stubbe.de |
![]() |
|
AngelseeDer Forellensee Norby-Rieseby ist ein schöner, idyllischer Angelsee, mit tollem Besatz von Aal, Forelle und Karpfen. Tel.: 04355 / 999842 bzw. / - 989139 |
>zum Seitenanfang | >zurück zur Startseite |